Sommer, Sonne und eine Gruppe Berliner JuLis am Weißen See: Unter dem Oberthema „Globalisierte Politik und ihre Bedeutung für Berlin“ veranstaltete die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit eine zweitägige Diskussionsrunde, an der ca. 20 Junge Liberale des Berliner Landesverbandes teilnahmen. Bei gefühlten 50 Grad Außentemperatur und reichlich Kaffee und Keksen tauschte man sich über Umwelt- oder Hochschulpolitik aus. Dabei boten Expertenvorträge zu den beiden Themen Impulse: So gab es zu Beginn des Seminars eine allgemeine Einführung in die aktuelle politische Situation Berlins von Christoph Meyer, dem Fraktionsvorsitzenden der FDP im Berliner Senat.
FNSt
Das Thema des diesjährigen LPW (Landespolitischem Wochenende), am 10. und 11. Juli, ist „Globalisierte Politik und ihre Bedeutung für Berlin“ „Das Wochenendseminar „Globalisierte Politik und ihre Bedeutung für Berlin“ richtet sich an junge politikinteressierte Menschen aus dem Großraum Berlin, die sich mit bildungs-, wirtschafts-, sozial- und gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen, Positionen, Handlungen und Perspektiven hinterfragen und diskutieren wollen . In unserem Seminar sollen im Rahmen von Vorträgen, Gesprächen und Workshops verschiedene Themen mit Referenten aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dargestellt und erörtert werden. Perspektiven für die Metropolregion Berlin-Brandenburg sowie Herausforderungen an eine sich dynamisch verändernde Großstadt werden ebenso erörtert wie eine […]