Auf der Mitgliederversammlung vom 15.Februar wurde folgender Antrag beschlossen: Die Julis CWS unterstützen die Integration von Ausländern in die Bundeswehr. Zukünftig sollen auch Einwohner der Bundesrepublik als deutsche Soldaten arbeiten dürfen, die langjährig in unserem Land gelebt haben, aber nicht deutsche Staatsbürger sind.
Beschlüsse
Auf der Mitgliederversammlung vom 15.Februar wurde folgender Antrag beschlossen: Die Jungen Liberalen CWS fordern von der Berliner Landesregierung mehr Transparenz zum S-Bahn Chaos des Jahres 2010. Eine unabhängige Kommission soll die Vorgänge prüfen und der Öffentlichkeit einen Bericht über die Hintergründe der Fehlentwicklungen vorlegen. Diese soll gleichzeitig einen Präventionsplan einfordern, um einem weiteren S-Bahn Chaos 2011 rechtzeitig entgegen zu wirken.
Auf der Mitgliederversammlung vom 15.Februar wurde folgender Antrag beschlossen: Die Jungen Liberalen CWS sprechen sich gegen einen Eingriff in die unternehmerische Freiheit in Form der gesetzlichen Frauenquote aus. Ein Wettbewerb zwischen den Geschlechtern ist von uns akzeptiert und gewollt. Wir halten die Frauenquote nicht nur für eine Frauendiskriminierung, sondern auch für unvereinbar mit Art. 3 Abs. 2 des Grundgesetzes und dem Antidiskriminierungsgesetz.
Am 29.01.2011 haben sich die JuLis CWS für eine Nominierung von Leo Wacker für die AGH-Bezirksliste der FDP Charlottenburg-Wilmersdorf ausgesprochen. Der studierte Betriebswirt ist seit mehr als 8,5 Jahre engagiertes JuLi- und FDP-Mitglied. Als Vorsitzender des FDP-Landesfachausschusses Umwelt- und Energiepolitik engagiert er sich für die Umwelt und faire Energiepolitik. Außerdem sind ihm Menschenrechte, Wirtschaft und Integration sehr wichtig. Leo Wacker unterstützt ehrenamtlich unterschiedliche soziale und integrative Projekte.
Auf der Mitgliederversammlung vom 18. August haben wir folgenden Antrag beschlossen, mit dem Auftrag, ihn in der Folge weiterzuentwickeln. Nutzt dazu bitte die Kommentare! Die Jungen Liberalen Berlin fordern einen „Berlin-Brandenburger Unternehmensfonds für Soziale Innovation“. Dieser Fonds stellt in der ersten Phase über drei Jahre insgesamt € 1 Million für Unternehmer zur Verfügung, die innovative Konzepte im sozialen Bereich verfolgen, die der Region zugute kommen. Das Kapital stammt aus den Haushalten der beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg. Im Rahmen eines Businessplan-Wettbewerbs werden bis zu fünf Projekte von einer hochkarätig besetzten fachkundigen Jury ausgewählt. Die zu gründenden Unternehmen werden komplett aus […]
Die Finanztransaktionssteuer, die Wahl des Bundespräsidenten, oder ein Burkaverbot. Dieser Landeskongress zeigte eine Vielfalt an Anträgen. Am 05. Juni trafen sich die Jungen Liberalen aus Berlin im Rathaus Tiergarten um gemeinsam politischen Input an die FDP zu reichen. In Form von Anträgen konnten wir so, um uns auszutauschen und einen gemeinsamen Nenner zu finden, knapp 40 verschiedene Anregungen zur Diskussion stellen.